Der zweitbeliebteste Schuh, der 1985 debütierte – nach dem Jordan 1 – der Dunk war nie als Flaggschiffmodell gedacht. Stattdessen war es ein auf Colleges ausgerichteter Basketballschuh. Der Dunk wurde für NCAA-Athleten (und deren jeweilige Fans) entworfen und sollte die wachsende Anziehungskraft der College-Ligen nutzen. Aber obwohl er im Schatten eines der erfolgreichsten Nike-Sneaker aller Zeiten stand, entwickelte der Schuh ein Eigenleben, entfernte sich schnell von seiner Zielgruppe und fand neues Leben in verschiedenen Subkulturen. Von da an verschwand der Schuh immer wieder aus dem öffentlichen Bewusstsein, erreichte nie einen Höhepunkt, sorgte aber stets für Aufsehen.